Alle Episoden

Klimaschutz im Gebäudesektor

Klimaschutz im Gebäudesektor

53m 33s

Bis 2045 soll Deutschland und damit auch NRW klimaneutral sein. Damit das gelingt, muss sich noch viel tun. Der Gebäudesektor ist eins der Sorgenkinder, hier sinken die Emissionen zu langsam.

Einen Überblick über das Themenfeld Klimaschutz im Gebäudesektor gibt Anja Bierwirth, Leiterin des Forschungsbereichs Stadtwandel am Wuppertal Institut. Im Gespräch sagt sie: "Wir müssen an den Bestand!" Deutlich wird auch, dass es keine einheitliche Lösung für die Herausforungen gibt, wohl aber viele Ansätze.
Mit unterschiedlichen Wegen zum gleichen Ziel kennen sich die Akteure der ,Gebäudeallianz NRW für Klimaschutz' bestens aus. Seit 2016 kommen Verbänden und Kammern aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft...

Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe

Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe

47m 31s

In der zweiten Ausgabe von ,KlimaDiskurs – Der Podcast' sprechen Ingo Wagner (Geschäftsführer) und Sebastian Krieger (Referent) mit ihren Gästen über das Zusammenspiel von politischem Rahmen und individuellem Handeln im Klimaschutz.

Welche Verantwortung kommt uns dabei, abhängig von unserer jeweiligen Rolle zu? Darüber spricht Dr. Jacinta Kellerman (Dozentin an der Hochschule Bochum und BNE Koordinatorin beim NABU NRW).
Wie das Projekt klimafit interessierte BürgerInnen aktiviert, stellt Nadja Kulikowa (Bildungsreferentin, WWF Deutschland) vor.
Und über "TiNa macht Schule" als konkretes, lokales Angebot in Düsseldorf spricht Projektleiterin Natascha Karvang.

Klimaschutz im Verkehrssektor

Klimaschutz im Verkehrssektor

55m 44s

In der ersten Ausgabe von ,KlimaDiskurs – Der Podcast' stellen Ingo Wagner (kommissarischer Geschäftsführer) und Sebastian Krieger (Referent) den Vereinsansatz von KlimaDiskurs.NRW vor.
Thematisch steht der Verkehrssektor im Zentrum dieser Episode: Die Treibhausgasemissionen im Verkehr in NRW sinken seit Jahrzehnten kaum? Ursachen dafür erklärt Thorsten Koska (Co-Leiter Forschungsbereich Mobilität & Verkehrspolitik am Wuppertal Institut).
Aus der Mitgliedschaft von KlimaDiskurs.NRW heraus hat sich nun die Akteursinitiative ,Klima schützen & Mobilität gestalten' gegründet und will Lösungen für die notwendige Transformation erarbeiten und an die zuständigen Stellen kommunizieren. Über die Ziele und Chancen der Gruppe sprechen Sarah Primus (Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand) und...